Skip to main content


Informatiker bzw. alle Menschen, die bei Firmen wie NSO Group arbeiten, sind Söldner ohne Moral und Gewissen. Wie viel Schaden solche Menschen anrichten und auch solche, die diese Software einsetzen - man mag es sich kaum vorstellen. Verantwortungslos.

https://www.kuketz-blog.de/kommentar-informatiker-uebernehmt-endlich-verantwortung/
Ui, Pass auf, du kannst schnell als Antisemit beschimpft werden
Und auch nur das Produkt einer zutiefst verkommenen Gesellschaft.
Prekäre Informatiker? Gibts sowas wirklich?
@kuketzblog
Werden immer noch selten gekündigt. Und nicht jede.r IT-Arbeiter.in hat studiert. Aber Nervenzusammenbrüche, chronische Erschöpfung, Kündigung wegen Konflikten, Mobbing, Überarbeitung nehmen zu. Das ist ein deutlicher Trend. Leistungs- und Verhaltensüberwachung nehmen zu. Niemand wird je fertig, aber wenn das Auftragsvolumen ausgeschöpft ist, wird irgendwie zugemacht der Sack, und weiter zum nächsten Projekt. Das sorgt für hohe Fluktuation und mangels Dokumentation zu größerem Druck bei den Hinterbliebenen. Und die Reise geht zu immer mehr Überwachung, das ist auch an Windows und Azure zu sehen, und zu Crowd working. Formal sieht es in Deutschland noch gut aus, aber prekär ist es in meinen Augen nicht nur, wenn Verträge befristet sind. @kuketzblog
Verstehe, was du meinst.
Gleichzeitig sehe ich kein Feld, in dem es so einfach ist, mit Angestelltenarbeit sich einen Plan B aufzubauen. Nach bereits 5 Jahren Vollzeitarbeit sollte es für viele IT-ler möglich sein, eine ausreichend hohe Summe auf der Bank zu haben, so dass man auch mal ein paar Monate auf Jobsuche gehen kann, ohne sofort jegliche moralischen Werte direkt an der Tür abzugeben. Aber klar, "Ist nicht meine Aufgabe", "Haben andere entschieden" etc. ist eben einfacher.
Schon klar, das gilt immer noch für Viele. Aber der Trend in die von mir beschriebene Richtung ist deutlich. @kuketzblog